PHILOSOPHIE
Wir verstehen uns als verantwortungsvolle und zuverlässige Partner für sämtliche Bereiche in und um den Gartenbau.
Wir pflegen eine nachhaltige und ehrliche Beziehung zu all unseren Geschäftspartnern.
Die technische Funktionalität und Termintreue haben in unseren Projekten höchste Priorität.
Bereits in der Projektentwicklung werden sämtliche Anforderungen wie Vorgaben der BKZ, Velostellplätze, Abfallentsorgung, Sicherheitsvorschriften der BfU für Absturzsicherungen oder Spielplätze und weitere projektspezifische Anforderungen berücksichtigt.
Die Projektierung und Aussschreibung erfolgt unter Einhaltung der aktuellen SIA- und VSS-Normen.
TEAM

Toni Bräker
Eidg. dipl. Gärtnermeister
Landschaftsarchitekt
tb[at]braeker.net
Lebenslauf
Juni 2015 – heute
Inhaber Bräker Beratung
Februar 2020 – heute
Geschäftleitung Bildungszentrum Gärtner Pfäffikon
September 2016 – heute
Dozent Modul G2 Gartenbau Technik
Berufsbildungsschule Winterthur
Februar 2017 – heute
Leiter des Autorenteams der schriftlichen Berufsprüfung «Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau»
Februar 2015 – heute
Prüfungsexperte der schriftlichen und mündlichen Berufsprüfung «Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau»
Dezember 2012 – heute
Instruktor für überbetriebliche Kurse im BZG
September 2010 – 2019:
Dozent Modul 102 Baustellenorganisation
Berufsschulen Wetzikon (Keine Lehrgänge mehr)
August 2005 – Juni 2015:
Anstellung bei Matter Garten AG als Bauführer, Kalkulator, Deviseur, Entwurfs- und Fachplaner, Lehrlingsbetreuer, EDV-Verantwortlicher
März 2008 – 2019:
Prüfungsexperte für Gärtner EFZ und EBA
2002 – 2006
Berufsbegleitende Weiterbildung
–eidg. dipl. Gärtnermeister (Höhere Fachprüfung)
–Betriebsleiter (Verbandstitel Jardin Suisse)
–eidg. dipl. Obergärtner (Berufsprüfung)
–Vorarbeiter (Verbandstitel Jardin Suisse)
–Bauführer (Verbandstitel Jardin Suisse)
1996 – 2001 / 2003 – 2005
Gallizzi Gartenbau AG wird übernommen von Benz Gartenbau AG dann von Fritz Gartenbau AG und dann ISS-Facility Management.
2001 – 2002
Rolf Majhensek Gartenbau AG
2002 – 2003
Rudolf Eberhard Tiefbau AG
1993 – 1996
Lehrbegleitende Berufsmatura (GBMS-Zürich)
Lehre als Landschaftsgärtner bei Gallizzi Gartenbau AG Zürich

Tobias Anderegg
Bauführer (Jardin Suisse)
Baumkontrolleur „FLL BP-W29“
ta[at]braeker.net
Lebenslauf
Juni 2022
Weiterbildung zum Baumkontrolleur (Jardin Suisse)
Juli 2019 – heute
Anstellung bei Bräker Beratung
Juli 2019 – Februar 2020
Praktikum bei Bräker Beratung
Februar 2020 – heute
Prüfungsexperte der mündlichen Berufsprüfung «Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau»
Januar 2019 – heute
Prüfungsexperte für Gärner EFZ und EBA
Dezember 2016 – Februar 2020
Keller & Meier Pfäffikon
Bauführung, Kalkulation, Devisierung, Planung, Qualitätssicherung
2014 – 2019
Berufsbegleitende Weiterbildung
– Obergärtner FA Typ «Gärtner Polier»
– Obergärtner FA Typ «Grünpflegespezialist»
– Bauführer (Verbandstitel Jardin Suisse)
August 2012 – Dezember 2015
Kiener Garten Pfäffikon
Vorarbeiter, Natursteinarbeiten, Pflege und Unterhalt
August 2010 – Juli 2012
VBZ Zürilinie Zürich
März 2010 – Juni 2010
Kiener Garten Pfäffikon
September 2008 – November 2009
Gassmann Gartengestaltung GmbH in Boppelsen
November 2005 – August 2008
Reiss & Reber Garten und Landschaftsbau AG In Zürich
Mai – Oktober 2005
Nitamand GU GmbH, Hochbau
August – November 2004
Marti AG, Hochbau
August 2001 – August 2004
Lehre als Landschaftsgärtner bei GGZ Zürich

Cécile Bräker
Administration
UNSERE KUNDEN







































